Startseite
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Aktuelles aus dem Schulleben

Pferdeprojekt - finanziert vom Schulamt

20. 03. 2023: Herr Schulrat Beck-Langhammer hat seinen Besuch lange angekündigt und nun war es soweit. Unser Pferdeprojekt, welches wöchentlich von unserer Reittherapeutin und Ganztagesmitarbeiterin Frau ... [mehr]

 

Schulleitungen zu Besuch

20. 03. 2023: Die diesjährige Dienstbesprechung aller Schulleitungen der Sonderpädagogischen Billdungs- und Beratungszentren mit dem Fötlrderschwerpunkt Lernen trafen sich bei uns in der Albert-Schule und ... [mehr]

 

Abschied von Frau Grosse

20. 03. 2023: Liebe Milena - man glaubt es kaum - Du warst seit September an 100 Praktikumstagen hier bei uns in der Albert-Schule und jetzt bricht für Dich eine neue Phase der Ausbildung an. Tränenreich ... [mehr]

 

Kooperation mit dem Sportpark Freiburg

17. 03. 2023: Heute war es endlich soweit – drei Monate haben wir im Sportunterricht der Oberstufe Badminton gespielt und ganz nebenbei das Federballfieber in unsere Pausen auf dem Schulhof übertragen. Was ... [mehr]

 

Gemeinsamer Wochenrückblick

06. 03. 2023: Unsere Schulwoche ist stark von strukturierenden Elementen geprägt, die zum Planen, Reflektieren und Verbalisieren von Gedanken einladen. Gemeinsam starten wir als Schulgemeinschaft montags mit ... [mehr]

 

Narren in der Albert-Schule

16. 02. 2023: Die Bilder sprechen für sich - schon morgens kamen SchülerInnen und Lehrer verkleidet in den Unterricht und dann ging´s rund im Foyer - eine herrlich bunte Fastnachtsparty! Welch ein gelungener ... [mehr]

 

Spaß im Schnee

13. 02. 2023: Heute stand statt Deutsch und Mathe viel Spaß im Schnee auf dem Stundenplan! Alle Schülerinnen und Schüler der Albert-Schule machten sich schon früh morgens mit dem Zug auf den Weg in Richtung ... [mehr]

 

Impressionen aus der Ganztagsschule

09. 02. 2023: Die meisten Kinder der Grundstufe besuchen montags bis donnerstags die Ganztagsschule. Hier werden die Hausaufgaben bearbeitet, gebastelt, gespielt, gekocht, Sport gemacht und vieles mehr. Und ... [mehr]

 

Montag = Schulversammlung

09. 02. 2023: Jede Woche findet montags nach der zweiten Pause in unserm Foyer unser Schulversammlung statt. Alle anwesenden Lehrkräfte und sämtliche Schülerinnen und Schüler treffen sich, um die kommende ... [mehr]

 

Metallbearbeitung im Technikunterricht

09. 02. 2023: Mächtig stolz sind die Schülerinnen und Schüler der Oberstufe über ihr Produkt. Erstmals war das das Bearbeiten von Metallen Inhalt des Technikunterrichtes – wie gut, dass wir seit diesem ... [mehr]

 

Betriebsbesichtigung der Mittelstufe bei der Bäckerei Heitzmann

31. 01. 2023: Am 23.01. hatte die Mittelstufe eine Betriebsbesichtigung: Wir waren bei der Heitzmann Bäckerei in Bad Krozingen Biengen. Wir fuhren mit Bus und Bahn. Der Produktionsleiter Herr Bechtel zeigte ... [mehr]

 

Entscheidungen treffen will gelernt sein

20. 01. 2023: Es ist gar nicht so einfach, Entscheidungen zu treffen und dann auch mit den Konsequenzen umzugehen. Unser ganzes Leben ist durch Entscheidungsprozesse geprägt – so auch in der Schulzeit. Die ... [mehr]

 

Tischtennisplatten wurden verschenkt

20. 01. 2023: Das Prinzip der Gegenseitigkeit besteht aus Geben und Nehmen – wir haben in der letzten Zeit so viel Positives empfangen dürfen, sei es von unseren ehrenamtlichen Unterstützungskräften, von ... [mehr]

 

Großzügige Spende – Bänke für den Schulhof

18. 01. 2023: Die SMV hat sich vor Weihnachten zusammengesetzt und im Amtsblatt der Gemeinde Ihringen einen Spendenaufruf für die Anschaffung von Ruheinseln auf dem Schulhof veröffentlicht. Zusätzlich schrieben ... [mehr]

 

Spendenaktion für Leyah

09. 01. 2023: Am Ihringer Weihnachtsmarkt führten wir an unserem Stand eine Spendenaktion für Leyah durch. Sie ist die Tochter einer Kollegin und im Sommer schwer an Krebs erkrankt. Gegen eine Spende ... [mehr]

 

Sportunterricht mit der Neunlindenschule

09. 01. 2023: Am letzten Mittwoch vor den Weihnachtsferien stand etwas ganz Besonderes auf unserem Plan: Die Sportlehrer der Neunlindenschule hatten für deren Klassen 1-4 einen Bewegungsparcours aufgebaut, an ... [mehr]

 

Besuch bei der Badischen Zeitung

09. 01. 2023: Am 7.12.2022 durften beide Grundstufenklassen zum Abschluss des Zisch-Projekts (Zeitung in der Schule) die Badische Zeitung besuchen. Nach einer abenteuerlichen Hinreise (ein Taxi kam zu spät und ... [mehr]

 

Ausflug zum Weihnachtsmarkt

20. 12. 2022: Wir, die Oberstufe A, besuchten am vergangenen Freitag mit unserer Lehrerin Frau Kluger den Weihnachtsmarkt in Freiburg. Mit dem Zug fuhren wir nach der ersten Pause bis zum Hauptbahnhof. Von dort ... [mehr]

 

Weihnachtsgottesdienst

20. 12. 2022: Mit einem feierlichen Weihnachtsgottesdienst haben wir heute den letzten Schultag vor den Weihnachtsferien beendet. Unsere Religionslehrkräfte haben mit viel Herzblut einen wunderschönen, ... [mehr]

 

Ausflug in die Fundorena

14. 12. 2022: Wir, die OS-B, machten am 12.12.einen Ausflug in die Fundorena am Feldberg. Zuallererst sind wir mit dem Zug nach Titisee und anschließend weiter mit dem Bus zum Feldberg gefahren.    Als ... [mehr]

 

Weihnachtszeit im Schulhaus

13. 12. 2022: Egal, wo man derzeit in der Albert-Schule hinschaut, überall findet man weihnachtliche Ideen. Ein kleiner Streifzug mit der Handykamera durch das Schulhaus lässt erkennen, dass es bis ... [mehr]

 

Besuch vom Nikolaus

07. 12. 2022: Gestern war ja der 6.12.22 und somit ein ganz besonderer Tag: Nikolaustag! Jede Klasse durfte den Nikolaus besuchen. Im Halbkreis sitzend hat der Nikolaus zu jedem Kind etwas gesagt - meistens ... [mehr]

 

Papierschöpfen – Wir haben es ausprobiert

07. 12. 2022: Wir wollten im Nachmittagsangebot mal ausprobieren, ob wir auch selber Papier herstellen können. Frau Seger hat uns gezeigt, wie es geht und wir haben es tatsächlich geschafft! Es hat sehr ... [mehr]

 

Adventskränze

02. 12. 2022: Die Mittelstufe bastelte diese Woche Adventskränze. Wir holten Beißzange, Scheren für Tannenzweige, Draht und einen Strohring. Wir haben die Zweige geschnitten und daraus kleine Sträuße ... [mehr]

 

Es weihnachtet sehr!

28. 11. 2022: Die intensiven Vorbereitungen haben sich gelohnt - unser Stand auf dem Weihnachtsmarkt in Ihringen war ein voller Erfolg! Den kompletten Sonntag über sorgten wir mir unseren Flammkuchen aus dem ... [mehr]

 

Spannendes wurde vorgelesen

22. 11. 2022: Einmal im Jahr heißt es für unsere Schüler, sich zurück zu lehnen und einfach nur zuzuhören. Alle Lehrkräfte der Albert-Schule lasen heute während unseres Vorlesetages in zwölf ... [mehr]

 

Der Lehmofen ist fit für den Weihnachtsmarkt

21. 11. 2022: Es gab zwei Jahre keinen Ihringer Weihnachtsmarkt – das hat auch an unserem Lehmofen Spuren hinterlassen! Eigentlich wurde er immer kurz vor dem großen Event restauriert und nun hat sich leider ... [mehr]

 

Nach Klasse 9 geht’s weiter

18. 11. 2022: Eltern und Schüler der beiden Oberstufenklassen wurden auch in diesem Jahr wieder nach Oberrimsingen in die Erich-Kiehn-Schule zum Informationsnachmittag eingeladen.   Für Schüler, die uns ... [mehr]

 

Dreh eines Weihnachtsfilmes

18. 11. 2022: Die OS-B beschäftigt sich schon etwas länger mit dem Thema Weihnachten. Bereits kurz nach den Sommerferien kam der Gedanke auf, einen Weihnachtsfilm zu drehen. Aus Schülerinnen und Schülern ... [mehr]

 

Federvieh im Schulgarten

18. 11. 2022: Seit gestern haben wir gefiederte Besucher! Die Aufregung unserer Kids war groß - im Schulgarten laufen seit gestern Hühner herum. Unsere Besucher leben in einem umgebauten Kleiderschrank in ... [mehr]

 

Vorbereitungen auf den Weihnachtsmarkt

18. 11. 2022: Endlich ist es wieder möglich - der Ihringer Weihnachtsmarkt findet am Sonntag, den 27.11.2022 statt und wir sind wieder mit unserem Flammkuchenofen dabei. Auch Selbstgebasteltes und ... [mehr]

 

Betriebsbesichtigung Firma Schillinger Beregnungsanlagen GmbH

15. 11. 2022: Am Mittwoch, den 09.11.22 besuchte die Mittelstufe die Firma Schillinger Beregnungsanlagen GmbH. Der Firmengründer Herr Schillinger begrüßte uns und führte uns durch die Firma und das ... [mehr]

 

Eindrücke aus dem Ganztag

11. 11. 2022: Im Ganztag der Albertschule ist immer was los: Ob die Kinder für ihre MitschülerInnen beim Kochen helfen, mit Frau Leonhardt zu den Pferden gehen oder einfach beim Spielen im Ganztagsraum oder ... [mehr]

 

Nachmittags im Werkraum

10. 11. 2022: Niko, Darvin und Mossa waren mit Herrn Jamin, unserem Werklehrer fleißig. Es wurde gemessen, angezeichnet, gesägt und geschliffen und am Ende des Nachmittagsunterrichtes präsentierten die drei ... [mehr]

 

Gruselige Kürbisse

27. 10. 2022: Am Montag, den 24.10.2022 hat die MS-A Halloween-Kürbisse gekauft und geschnitzt. Zuerst haben wir ausgerechnet, wie viel alle Kürbisse zusammen kosten und wie viel Geld wir aus der Klassenkasse ... [mehr]

 

Bewegte Pausen ohne Ärger

21. 10. 2022: Im vergangenen Jahr haben wir uns gemeinsam mit der SMV Gedanken gemacht, was unsere Pausensituationen friedvoller und entspannter werden lassen könnte – die Ideen sprudelten nur so aus den ... [mehr]

 

Gott sei Dank!

20. 10. 2022: So häufig sagen wir diesen Satz, am vergangenen Sonntag, den 16.10.22 wurde er in Ihringen Programm. Später als in den weitesten Teilen Badens, wurde Erntedank unter dem Namen „Herbstausklang“ ... [mehr]

 

Schwimmen mit der OS-B

16. 10. 2022: Auch in diesem Schuljahr dürfen die "Großen" der Albert-Schule jeden Freitag mit in den Schwimmunterricht. Während die Grundstufenkinder schwimmen lernen, können die Jugendlichen der OS-B im ... [mehr]

 

Herbsternte der Garten-AG

14. 10. 2022: Diese Woche haben wir von der Garten-AG mit Frau Hoffmann ganz viele, noch grüne und leicht rote Tomaten geerntet.   Wir hatten gar keine Ahnung, was wir mit den unreifen Tomaten machen ... [mehr]

 

Schülersprecherwahl

11. 10. 2022: Herr Meyer, unser frisch gewählter Vertrauenslehrer, berief die erste SMV-Sitzung ein und bat zur Schülersprecherwahl.  Es war denkbar knapp und es bedurfte drei Wahldurchgänge bis das ... [mehr]

 

Gefahren im Bahnverkehr

11. 10. 2022: Heute hatten wir - wie auch schon im vergangenen Jahr - Besuch von Herrn Polizeihauptmeister Thomas Schlageter von der Bundespolizei. Er nahm sich knapp zwei Stunden Zeit, um unseren Schülerinnen ... [mehr]

 

Elternabend

10. 10. 2022: Einen sehr gut besuchten Elternabend erlebten wir am letzten Montag an der Albert-Schule. Zunächst wurden in der Aula neue Kolleg:innen und Praktikant:innen vorgestellt und begrüßt ... [mehr]

 

Das schöne Herbstwetter genießen

06. 10. 2022: Das schöne Herbstwetter durften die Ganztagskinder der Albert-Schule genießen. Im warmen Sonnenschein wurde gekickt, geklettert, trainiert oder einfach nur gechillt. [mehr]

 

Fußballturnier an der Elztal-Schule

26. 09. 2022: Heute ging es für einige Schüler der Albert-Schule nicht ins Klassenzimmer, sondern zusammen mit Herrn Meyer und Herrn Mattmüller auf den Fußballplatz an der Elztal-Schule in Bleibach. Dort fand ... [mehr]

 

Schulinterne Fortbildung zum Thema

22. 09. 2022: Ein sehr bedeutsames Thema griffen wir im Rahmen einer schulinternen Fortbildung auf. Das Thema "Sexualisierte Gewalt" wurde während eines zweistündigen Vortrages von Frau Polizeioberkommissarin ... [mehr]

 

Therapeutisches Reiten – es geht wieder los!

21. 09. 2022: Wie in den vergangenen zwei Jahren ist es uns auch jetzt wieder gelungen, unser reittherapeutisches Projekt „Wir sitzen fest im Sattel“ weiter zu finanzieren. Ohne unseren Förderverein wäre ... [mehr]

 

Wir sind mittendrin!

21. 09. 2022: Welche Vorteile die Lage unserer Schule in der Ortsmitte von Ihringen für unser Schulleben hat, merken wir fast jeden Tag. Sei es der tägliche Gang zur Mensa und der Sporthalle der ... [mehr]

 

Einschulungsfeier für Kinder und Erwachsene

14. 09. 2022: Auch in diesem Jahr hat unsere Schulgemeinschaft Zuwachs bekommen – vier neue Schüler, zwei neue Erstklässler und viele neue Erwachsene verbringen ab sofort mit uns gemeinsam den ... [mehr]

 

Ein Grund zu feiern!

09. 09. 2022: Liebe Frau Hoffmann,   herzlichen Glückwunsch zu deinem 25-jährigen Dienstjubiläum!  [mehr]

 

So manche Träne floss zum Abschied

28. 07. 2022: Es ist uns ganz und gar nicht leicht gefallen – wir mussten heute leider sehr viele Kolleginnen und Kollegen aus unserem Kreis verabschieden. Joachim Link ist am Ende seines beruflichen ... [mehr]

 

Die Sommerferien sind da

28. 07. 2022: Wie sonst immer montags in der 5. Stunde fand heute am letzten Schultag eine ganz besondere Schulversammlung statt. Ehrungen und Verabschiedungen standen auf dem Programm: Lucia hat erfolgreich ... [mehr]

 

Bereit für Tischtennis!

27. 07. 2022: Im Werkunterricht bei Frau Reischmann, unserer Lehramtsanwärterin, hat die OS-A in den letzten Wochen Tischtennisschläger hergestellt. Es war eine wahre Punktlandung - pünktlich zu den ... [mehr]

 

Hochbeete haben keine Ferien

27. 07. 2022: Unsere Garten-AG hat in diesem Jahr ganz besonders viel gearbeitet – und das ist nicht zu übersehen! In allen Hochbeeten blüht und sprießt es. Wir haben zwar seit dem vergangenen Jahr eine ... [mehr]

 

Letzter Tag in der GTS

27. 07. 2022: Es war nicht nur der letztes Tag in der GTS in diesem Schuljahr sondern auch der letzte Tag in der GTS überhaupt für einige unserer 4.-Klässler. Und weil es wieder mal ein heißer Tag war und ... [mehr]

 

Pizza für alle!

26. 07. 2022: Nachdem der Ofen in diesem Schuljahr schon häufiger angefeuert wurde um Pizza, Flammkuchen und Pide zu backen, kam die OS-B auf die Idee, zum Schuljahresabschluss noch einmal für alle Kinder und ... [mehr]

 

Kegeln & Schulübernachtung der OS-A

26. 07. 2022: Die OS-A übernachtete am letzten Donnerstag vor den Sommerferien in der Schule.   Nach lustigem Kegelspaß auf 2 Kegelbahnen in Breisach fuhren wir abends wieder zurück zur Schule. Leckeres ... [mehr]

 

Gottesdienst zum Schuljahresende

26. 07. 2022: Heute ist die ganze Albert-Schule in die Kirche gegangen. Unsere Religionslehrerinnen Frau Baier, Frau Zimmermann und Frau Wössner haben für uns einen Abschlussgottesdienst organisiert. Wir ... [mehr]

 

Reitprojekt geht ins dritte Jahr

26. 07. 2022: Unser Reitprojekt „Wir sitzen fest im Sattel“ findet nun schon seit zwei Jahren statt und es kann auch im kommenden Jahr fortgeführt werden. Mit unserer Reittherapeutin Alexandra Leonhardt ... [mehr]

 

Ausflug zum Waldlehrpfad Bötzingen

25. 07. 2022: Am Montag haben die Frösche (GS-B) einen Ausflug zum Waldlehrpfad nach Bötzingen gemacht. Wir hatten viel Freude - aber seht selbst!  [mehr]

 

Sorgen, die zum Himmel aufsteigen

25. 07. 2022: In der letzten Reli-Stunde gingen die gesammelten Sorgen, Ängste und Bitten in Flammen auf. Diese wurden ein halbes Jahr lang am Ende jeder Reli-Stunde von allen SchülerInnen aufgeschrieben, um ... [mehr]

 

Berufspraktika in der Oberstufe

12. 07. 2022: Alle Schülerinnen und Schüler der Oberstufe durften in den letzten beiden Wochen in verschiedenen Betrieben und Einrichtungen in das Berufsleben schnuppern. Ob im Einzelhandel, in der ... [mehr]

 

Badespaß!

10. 07. 2022: Das tolle Wetter genießen, im kühlen Nass erfrischen, die eigenen Ängste überwinden und vom 3-Meter-Turm springen, die eigenen Schwimmfähigkeiten verbessern und einfach Spaß haben - all' das ... [mehr]

 

Ausflug zur Ökostation

08. 07. 2022: Am Montag, 4.7.22 war die Erdmännchen-Klasse mit Frau Büchner, Frau Tomasch und Frau Vieth in der Ökostation. Wir sind mit dem Zug nach Freiburg gefahren. Dort haben wir gelernt, dass Papier oft ... [mehr]

 

Besuch im KOKI

04. 07. 2022: Letzten Freitag machten sich die beiden Mittelstufenklassen mit dem Zug auf den Weg nach Breisach ins Kommunale Kino - kurz KOKI. Der Film "Schrecklich perfekte Freunde" stand auf dem Programm ... [mehr]

 

Mitgliederversammlung des Fördervereins

01. 07. 2022: Stilvoll war es! Nicht nur, dass ab sofort Mitglieder, die länger als 10 Jahre dem Verein treu geblieben sind feierlich geehrt werden - herzlichen Glückwunsch und vielen Dank Frau Büchner - Sie ... [mehr]

 

Impressionen aus dem Ganztag

01. 07. 2022: Unsere Grundstufenkinder genießen die Angebote des Ganztages: Quarkmasken in der Mädchengruppe und Abkühlung durch den Wasserschlauch… [mehr]

 

Zimmerleute in der Schule

30. 06. 2022: Die MSA berichtet von den Zimmermännern in der Schule - hier zu lesen auf dem Tafelbild. Ein Klick auf die Fotos lohnt sich! [mehr]

 

Präventionsarbeit in der OS

30. 06. 2022: An drei Terminen kommen Fachkräfte des Vereines „Wildwasser“ zu den Schülerinnen und Schülern der Oberstufe und führen ohne die Anwesenheit des Klassenlehrers einen Workshop zur Prävention ... [mehr]

 

Catering in der VHS-Breisach

24. 06. 2022: Arbeitstugenden in Realsituationen zu schulen, ist sicherlich das effektivste und wirksamste Unterrichtssetting, das man sich vorstellen kann. Und genau das ist seit diesem Jahr einer der ... [mehr]

 

Seerosen und Schiffchen

20. 06. 2022: Die GS-A bastelte Seerosen und Schiffchen aus Papier. Selbstverständlich wurden diese auch ausprobiert - bei tollem Wetter draußen auf dem Schulhof. [mehr]

 

Kunterbuntes Schulfest

23. 05. 2022: Ein rauschendes Fest war es – etwa 200 Gäste kamen zu uns und erlebten ein kunterbuntes Schulfest. Lag es an dem tollen Wetter? Lag es daran, dass nicht nur Kinder, Eltern, Lehrer, sondern auch ... [mehr]

 

Spiel und Spaß im Ganztag

23. 05. 2022: Aktuell besuchen etwa 25 Kinder der Klassen 1-4 unseren Ganztag. Nach dem Vormittagsunterricht, einer ausgiebigen Mittagspause, in der wir seit Montag auch wieder alle in die Mensa gehen und der ... [mehr]

 

Catering für die Kirsten-Boie-Schule Freiburg

16. 05. 2022: Die Oberstufe hat in der letzten Woche ein Catering-Projekt gemacht. Wir waren in zwei Gruppen eingeteilt und haben Essen für die Kirsten-Boie-Schule vorbereitet. Es gab Tomaten-Mozzarella-Spieße, ... [mehr]

 

Spiel und Spaß im Europa-Park!

12. 05. 2022: Nach 2 Jahren Pause stand endlich wieder der lang ersehnte Ausflug in den Europa-Park an! Es war ein großartiger Tag für alle mit viel Spaß und guter Laune, der noch lange in Erinnerung bleiben ... [mehr]

 

Ausflug zur Landesgartenschau

11. 05. 2022: Wir, die Mittelstufe A, sind mit unseren Lehrern Frau Schober, Frau Hoffmann und Herrn Ott zur Landesgartenschau gefahren. Von Ihringen aus fuhren wir mit dem Bus und dem Zug bis nach ... [mehr]

 

Schöpfungsspaziergang

09. 05. 2022: Passend zum Frühling und unserem Thema „Schöpfung“ machten wir uns mit unseren selbstgebastelten Kameras auf den Weg und konnten viele großartige Entdeckungen machen. Zum Beispiel ... [mehr]

 

Mechaniker im Haus

02. 05. 2022: Unsere Fahrzeuge werden inspiziert – da müssen natürlich Profis ran! Herr Staiger – Handelsvertreter der Firma Olifu - war mehr als zwei Stunden mit unserem Technikprofi Henry (Klasse 3) im ... [mehr]

 

Neue Basketballkörbe

02. 05. 2022: Die Kids konnten es kaum erwarten – der erste von zwei gespendeten Basketballkörben wurde heute auf dem unteren Schulhof installiert! Schon in der ersten Pause zeigte sich, dass dieser super ... [mehr]

 

Endlich wieder schwimmen!

29. 04. 2022: Riesengroß war die Freude bei allen, dass es endlich wieder zum Schwimmen geht! Da das Westbad in Freiburg aufgrund von Reparaturarbeiten leider für längere Zeit geschlossen war, konnte in den ... [mehr]

 

Das KUMU-Team in der Grundstufe

29. 04. 2022: KUMU - Kraft | Vertrauen | Achtsamkeit | Mut In den letzten drei Tagen vor den Osterferien stand für die Erdmännchen (GS-A) und die Frösche (GS-B) etwas ganz Besonderes auf dem Plan. Jeden Tag ... [mehr]

 

Friedensfest in der Ihringer Kirche

13. 04. 2022: Egal welcher Nation und welcher Religion zugehörig – jeder Mensch sehnt sich nach Frieden, Sicherheit und Liebe. Folgerichtig organisierten unsere Religionslehrerinnen ein interkulturelles ... [mehr]

 

Lieferung Erde, Sand, Rindenmulch

13. 04. 2022: Wie immer ist die Gemeinde Ihringen extrem kooperativ, wenn es um tatkräftige Unterstützung der Albert-Schule geht: Unser Spielplatz musste dringend mit neuem Sand und als Absturzsicherung mit ... [mehr]

 

Spendenübergabe

12. 04. 2022: Vor zwei Wochen haben die Klassen OS-A und OS-B einen Flammkuchenverkauf in Ihringen gemacht, um Geld für die Ukraine zu sammlen. Wir haben viel Zeit und Arbeit investiert, um diese Aktion zu ... [mehr]

 

Garten-AG – Ausflug ins „Paintyourstyle“

08. 04. 2022: Der Kälteeinbruch hat uns einen kräftigen Strich durch die Rechnung gemacht – eigentlich wollten wir nun langsam aber sicher mit der Einrichtung unserer Hochbeete beginnen – in der vergangenen ... [mehr]

 

Eine neue Vereinssatzung entsteht

08. 04. 2022: Im vergangenen Jahr hat sich unser Förderverein neu aufgestellt – der Vorstand wurde gewählt und mit Frau Link, Frau Zähringer, Frau Führer und Herr Rüskamp ist ein spürbar frischer Wind ... [mehr]

 

Besuch im Kükenmuseum

04. 04. 2022: Am 18.03.2022 machte sich die Erdmännchen-Klasse gemeinsam mit Frau Vieth und Frau Tomasch mit der S-Bahn auf den Weg nach Freiburg. Dort angekommen sind wir zum Augustinerplatz gelaufen. Nach einer ... [mehr]

 

Flammkuchenaktion – über 1000 Euro für die Ukraine

01. 04. 2022: Es war groß angekündigt – die Oberstufenklassen haben sich 3 Tage lang vorbereitet, um am Donnerstag 31. März eine Spendensammelaktion für ein Ukraine-Hilfsprojekt durchzuführen. Plakate ... [mehr]

 

Wir tauschen Füller gegen Arbeitskleidung – Joberkundungswoche der Oberstufe

01. 04. 2022:  Eine Woche mal die Schulsachen zuhause lassen und stattdessen richtig arbeiten - genau das durften 7 unserer Schüler aus der OS-A und OS-B erleben: In den Werkstätten der Erich-Kiehn-Schule in ... [mehr]

 

Die Albert-Schule steht für Frieden und Mitmenschlichkeit ein

24. 03. 2022: Dass auch hier bei uns in der Schule die momentan ALLES beherrschenden Themen "Frieden" und "Mitmenschlichkeit" sind, versteht sich fast von selbst. Unsere Schulgemeinschaft entwickelte deshalb ... [mehr]

 

Sport im Zoo

24. 03. 2022: Die Grundstufenschüler machen mittwochs im Sportunterricht immer wieder Ausflüge in den Zoo. Heute haben sie die Affen, Kängurus und Löwen gesehen - und durften selbst welche ... [mehr]

 

Comics zeichnen

22. 03. 2022: In den letzten Wochen lernten die Schülerinnen und Schüler der OS-B, wie man Comicfiguren zeichnen kann. Mit viel Freude, Kreativität und Liebe zum Detail entwarfen die Jugendlichen ihre eigenen ... [mehr]

 

Besuch der Bundespolizei

17. 03. 2022: Heute, am 17.03.22 war Herr Schlageter von der Bundespolizei bei uns an der Albert-Schule. Er hat mit der Mittel- und der Oberstufe über Gefahren im Bahnverkehr gesprochen. Außerdem hat er den ... [mehr]

 

Die Erdmännchen als Feuerwehrleute

07. 03. 2022: In den letzten Wochen haben sich die Erdmännchen (GS-A) intensiv mit dem Thema Feuer und Feuerwehr auseinander gesetzt. Wir haben einiges über das Feuer gelernt, den Streichholzführerschein ... [mehr]

 

Elternabend im SBBZ in Staufen

24. 02. 2022: Die Frage, wie es nach der Albert-Schule weiter gehen kann, wurde für so manchen Achtklässler am Dienstag beantwortet. In unserer Kooperationsschule, der Lilienhofschule in Staufen, fand ein ... [mehr]

 

Wir lassen uns die Freude nicht nehmen!

24. 02. 2022: Unter Einhaltung der Corona-Regeln haben wir ein rauschendes Fastnachtsfest gefeiert – eine bunte Faschingsolympiade verwandelte das Foyer der Albert-Schule in einen Hexenkessel. Witze ... [mehr]

 

Besuch in der VAB-Oberrimsingen

14. 02. 2022: Statt in der wöchentlichen Teamsitzung schulinterne Themen zu besprechen, folgten acht unserer Lehrkräfte der Einladung des Schulleiters Herrn Koepchen und schauten sich die Werkstätten der ... [mehr]

 

Die Garten-AG im Winter

31. 01. 2022: Da ja unsere Garten-AG das ganze Jahr über immer montags stattfindet, habt ihr euch bestimmt schon gefragt, was die eigentlich im Winter machen. Ein Video des Botanischen Gartens machte uns ... [mehr]

 

Ein neues Gesicht in der Albert-Schule

26. 01. 2022: Hallo liebe Schüler und Eltern, wir haben seit neuestem einen Schulhund in der OS-B. Jetzt stellt ihr euch vielleicht die Frage: wer ist das überhaupt? Unser Schulhund ist die liebe Dori, sie ist ... [mehr]

 

Struktur im Schulhaus

26. 01. 2022: Innere Ordnung folgt äußerer Ordnung – davon sind wir überzeugt und versuchen, das auch so gut wie möglich im Schulleben umzusetzen. Der gesamte Schulalltag ist geprägt von strukturgebenden ... [mehr]

 

Basketball im Sportunterricht

26. 01. 2022: Wie im November hier auf der Homepage erläutert, sind soziale Kompetenzen die Grundlage für Teamsportarten und gemeinsame Spiele. Das Respektieren von Spielregeln, Auszuhalten, nicht immer der ... [mehr]

 

Die OS-B erklärt das Sonnensystem

17. 01. 2022: Wir, Frau Gracki und Herr Okunik, wurden heute in die Klasse OS-B eingeladen, um uns den Unterricht anzuschauen. Es war spannend zu sehen, wie intensiv sich die Schülerinnen und Schüler mit den ... [mehr]

 

Streichholzführerschein GS-A

14. 01. 2022: Im aktuellen Sachkundethema „Feuer“ gibt es heute eine ganz besonders schöne Lerneinheit. Die Schülerinnen und Schüler der GS-A machen ihren Streichholzführerschein. „Wir zünden ein ... [mehr]

 

Weihnachtsfeier GTS

10. 01. 2022: Am Dienstag, 21.12.21 fand die Weihnachtsfeier im Ganztag statt. An diesem Tag aßen alle SchülerInnen zusammen in der Küche der Albertschule. Frau Leonhardt und Frau Schürer hatten für alle ... [mehr]

 

Die Weihnachtsferien beginnen feierlich

29. 12. 2021: Nun ist es endlich so weit - stimmungsvoll und feierlich läuteten wir die Weihnachtsferien ein.    Frau Kluger moderierte gewohnt souverän und mit viel Humor ein vorweihnachtliches Fest, ... [mehr]

 

Lehreraustausch mit Frankreich

17. 12. 2021: Seitens des Schulamtes erhielten wir die Anfrage, ob wir als grenznahe Schule Interesse an einem Lehreraustausch mit einer französischen Schule hätten – kurzentschlossen meldete sich Frau ... [mehr]

 

Alle Jahre wieder…

07. 12. 2021: …kommt der Nikolaus zu uns. Er hat sich trotz der Corona-Zeit nicht davon abbringen lassen, uns zu besuchen. Es war fast unheimlich, was er alles von uns wusste: Gutes wurde gelobt, ... [mehr]

 

Alle bekommen ein Säckchen

30. 11. 2021: Unser Schulhaus verwandelt sich derzeit wieder in einen begehbaren Adventskalender. Für uns als Schulleitung ist es eine gute Möglichkeit, auch mal etwas für die viele Arbeit des Kollegiums, des ... [mehr]

 

Fortbildung Smartboard

25. 11. 2021: Gestern hatten wir das Glück, Frau Matthis von der Zarduna-Schule in Kirchzarten bei uns in der Albert-Schule begrüßen zu dürfen. Sie zeigte und erklärte uns auf ganz verständliche Art und ... [mehr]

 

SMV-Sitzung

25. 11. 2021: Wir haben nun unsere Arbeit richtig aufgenommen: Heute trafen wir uns in der 5. Stunde mit Frau Wössner – leider war unser Schülersprecher Samie nicht dabei, weil er krank war. Wir haben ... [mehr]

 

Einfach mal abhängen im Ganztag

25. 11. 2021: Ab 15 Uhr finden jeden Tag verschiedene Angebote statt, in die sich die Kids des Ganztages (GTS) zu Beginn des Schuljahres einwählen konnten. Die Gruppe „Spiel, Sport und Bewegung“  hatte das ... [mehr]

 

Projekt „Wir sitzen fest im Sattel“

19. 11. 2021: Heute, bei nebligem Wetter in kuschelige Decken eingewickelt machten wir eine entspannte Kutschfahrt zwischen Wiesen und Maisfeldern. vorher wurde das Pferd natürlich geputzt, was alle Kinder gut ... [mehr]

 

Fahrradausbildung

17. 11. 2021: Alle TeilnehmerInnen der Mittelstufe haben die theoretische und praktische Fahrradprüfung bestanden. Letztere fand auf dem Verkehrsübungsplatz in Hochstetten statt. Obwohl es draußen nebelig ... [mehr]

 

Wir helfen uns gegenseitig!

15. 11. 2021: Die Anfrage des Jugendfördervereins Ihringen-Wasenweiler, ob wir tatkräftig bei einer Altpapiersammlung helfen können, hat uns sehr gefreut – logisch waren wir dabei! Am vergangen Samstag ... [mehr]

 

Spendenaktion der SMV - der Tischkicker ist da!

11. 11. 2021: Die frisch gewählten Klassensprecherinnen und Klassensprecher stellten an die Schulleitung und den Förderverein einen Antrag, für den unteren Schulhof einen Outdoor-Tischkicker anzuschaffen. Von ... [mehr]

 

Soziales Lernen im Sportunterricht

11. 11. 2021: Die Klassen unserer Grundstufe gehen mittwochs gemeinsam für zwei Stunden in die Sporthalle der Neunlindenschule. Übungen zum sozialen Lernen sind augenblicklich das Hauptaugenmerk der ... [mehr]

 

Der Herbst ist da!

10. 11. 2021: Auch auf unserem Schulhof ist der Herbst mit den buntesten Farben angekommen. Die Bäume auf unserem Schulhof leuchten im Sonnenschein rot und gelb - und am Wochenende hat ein starker Wind die ersten ... [mehr]

 

Die Kräuterspirale ist zu neuem Leben erweckt worden

10. 11. 2021: Die Garten-AG hat richtig angepackt: Die Hochbeete sind nun winterfest und müssen bis zum kommenden Frühjahr auf eine neue Bepflanzung warten - mal sehen, vielleicht gibt es ja wieder eine ... [mehr]

 

Pide aus dem Lehmofen

27. 10. 2021: Zum ersten Mal in diesem Schuljahr wurde nun endlich wieder der Lehmofen angefeuert. Statt Flammkuchen oder Pizza gab es heute Pide, entweder mit oder ohne Sucuk, aber auf jeden Fall mit viel ... [mehr]

 

Digitale Tafel im Klassenzimmer der OS-B

25. 10. 2021: Es fühlte sich fast an, als bräche eine neue Zeitrechnung in der Albert-Schule an. Am vergangenen Dienstag wurde uns leihweise eine digitale Tafel geliefert – bis zu den Weihnachtsferien haben ... [mehr]

 

Musizierende Vampire

21. 10. 2021: Die musikalischen Vorbereitungen auf Halloween laufen – düstere Klänge kamen heute aus dem Musikzimmer von Herrn Hinke - gruselig war’s und Kunstblut und weiße Schminke sind ab jetzt in der ... [mehr]

 

Wir sind die Garten-AG

21. 10. 2021: Seit diesem Schuljahr haben wir jeden Montag 3 Stunden keinen normalen Unterricht in der Klasse, sondern gehen mit Frau Hoffmann in den Schulgarten. Wir haben uns freiwillig bei Frau Hoffmann ... [mehr]

 

Mitgliederversammlung des Fördervereins

20. 10. 2021: Es war nach den ganzen Corona-Beschränkungen überfällig – nach fast zwei Jahren Unterbrechung war es uns endlich mal wieder möglich, eine „richtige“ Mitgliederversammlung des Fördervereins ... [mehr]

 

Vertrauenslehrerwahl

20. 10. 2021: Das war richtig spannend – in der vergangenen Woche wurden nun endlich die Vertrauenslehrer gewählt. Das ganze Schulhaus war mit Wahlplakaten geschmückt, auf denen man sehen konnte, ... [mehr]

 

Die MS lernt die Calisthenics-Anlage kennen

11. 10. 2021: Die Mittelstufe hat die neue Calisthenics-Anlage in Ihringen am Bolzplatz ausprobiert. Nach ein paar Aufwärmübungen hat eine Gruppe auf dem Bolzplatz Ball gespielt, die andere Gruppe hat an den ... [mehr]

 

Klassensprecher- und Schulsprecherwahl

05. 10. 2021: Während unserer wöchentlich stattfindenden Schulversammlung wurde das Ergebnis der diesjährigen Klassensprecherwahl bekannt gegeben. Die gewählten Schülerinnen und Schüler haben sich bereit ... [mehr]

 

Technikunterricht in der Oberstufe

05. 10. 2021: Die Schülerinnen und Schüler analysieren im Technikunterricht bei Herrn Link den Aufbau und die Funktion unterschiedlicher Maschinen und Geräte. Durch Demontagetätigkeiten lernen sie die ... [mehr]

 

Schulinterne Fortbildung – Diagnostik / WSD

30. 09. 2021: Gemeinsam mit den Kolleginnen und Kollegen der Erich-Kiehn-Schule aus Oberrimsingen  luden wir eine Referentin des Zentrums für Schulqualität und Lehrerbildung (ZSL) in die Albert-Schule ein und ... [mehr]

 

Neue Erstklässlerinnen

28. 09. 2021: Auch unsere Erstklässlerinnen sind gut gestartet und arbeiten fleißig. [mehr]

 

Einschulungsfeier 2021

16. 09. 2021: Auch in diesem Jahr dürfen wir viele neue Gesichter an der Albert-Schule begrüßen und diese in unsere "Familie" aufnehmen. Aufgrund des schlechten Wetters fand die Feier leider in der Aula statt, ... [mehr]

 

Herzlichen Glückwunsch!

13. 09. 2021: Noch bevor die Schule wieder losgeht, haben wir an der Albert-Schule etwas zu feiern: Unser Schulleiter, René Okunik, feiert heute seinen 50. Geburtstag!    Auch an dieser Stelle wünschen ... [mehr]

 

Hochbeet-Challenge-Ausflug

29. 07. 2021: Die MS-B hat die Hochbeet-Challenge gewonnen und somit einen schulfreien Tag in Freiburg und einen Eisbecher. Wir waren auf dem Schlossberg und auf dem Münsterplatz. Wir haben den Tag sehr ... [mehr]

 

Erntezeit

29. 07. 2021: Die MS-B hat geerntet und einen Salat mit Bohnen, Zwiebeln, Gurken, Kresse und Karotten zubereitet. Alles selbst gezogen und angebaut. Das hat Spaß gemacht und war lecker. [mehr]

 

Monster bei den Ameisen

28. 07. 2021: Rund um Momo in der Ameisenklasse… Immer wieder ist Momo in unseren Gedanken aufgetaucht und hat uns Angst gemacht. Darum haben wir viel über ihn geredet und alles über Kettenbriefe ... [mehr]

 

„Ideenklau“ in der Zarduna-Schule Zarten

27. 07. 2021: Das Thema „Digitalisierung des Unterrichtes“ ist momentan in aller Munde. Eine Schule, die diesbezüglich schon deutlich weiter ist als wir, ist die Zarduna-Schule Zarten.  Christina Matthis ... [mehr]

 

Schulentlassfeier der OS-B

27. 07. 2021: Liebe Jana, lieber Marvin, Musa, Levin, Tyson, Jawad und Jason Das Erwachsenwerden ist mit dem Bau eines Hauses zu vergleichen: Das Fundament wurde durch eure Erziehung und mit dem Abschluss an ... [mehr]

 

Ausflug der MS-A in den Botanischen Garten

27. 07. 2021: Am 26.7. sind wir, die Klasse MS-A mit Frau Wössner, Frau Hoffmann und Frau Erbl-Burr nach Freiburg in den Botanischen Garten gefahren. Das Wetter war toll und wir hatten alle richtig gute ... [mehr]

 

Ausflug der OS-A nach Freiburg

27. 07. 2021: Die OS-A der Albert-Schule startete zu einem Ausflug nach Freiburg mit anschließender Schulübernachtung in Ihringen. Aber zunächst ging es mit dem Zug nach Freiburg. Im Stadtgarten wurde per ... [mehr]

 

Keramikwerkstatt im Klassenzimmer

26. 07. 2021: Wir verwandeln unser Klassenzimmer in eine kleine Keramikwerkstatt: Dank Mona vom Painty Freiburg konnten wir Kakaobecher gestalten. Wir hatten viele verschiedene Farben zur Auswahl - diese ... [mehr]

 

Hochbeet-Challenge - das große Finale

12. 07. 2021: Am Montag dieser Woche präsentierten alle Klassen der Schulleitung, was sie in den vergangenen vier Monaten geschafft haben. Fotobücher, Arbeitshefte, selbst geschriebene Geschichten, Tagebücher, ... [mehr]

 

Wir sitzen fest im Sattel

12. 07. 2021: Ein unterrichtsbegleitendes Projekt der Albert-Schule Ihringen zur Stabilisierung der Persönlichkeit Das Projekt – Voraussetzungen, Planung und Durchführung Im Schuljahr 2020/21 konnte an ... [mehr]

 

Hochbeet-Challenge - der Countdown beginnt

28. 06. 2021: Nur noch knapp eine Woche verbleibt bis zum Ende der Hochbeet-Challenge der Albert-Schule. Zur Erinnerung: Jede Stufe hat im Frühjahr ein eigenes Hochbeet erhalten. Es wurde gepflanzt, gepflegt, ... [mehr]

 

Das Musikprojekt wird ausgebaut

28. 06. 2021: Das im März gestartete Musikprojekt „Wir klingen wie die Profis“ wurde nun ausgebaut. Bisher wurden vor allem Orff- und Rhythmus-Instrumente verwendet und gelegentlich probierten sich die ... [mehr]

 

Die Schüler der GTS im Freispiel

28. 06. 2021: Die SchülerInnen vom Ganztag im Freispiel: Manche wollen malen, die anderen entscheiden sich dafür, gemeinsam eine "Höhle" zu bauen. [mehr]

 

Endlich ohne Maske

22. 06. 2021: Endlich wieder ohne Maske. Hierüber freuten sich die Kinder der Ganztagsschule besonders, als sie auf dem Ihringer Bolzplatz spielten und Kirschen aßen.   [mehr]

 

Ausflug zur Ökostation

21. 06. 2021: Am Donnerstag sind wir, die „Erdmännchen-Klasse“ und die „Ameisen-Klasse“, gemeinsam nach Freiburg in die Ökostation gefahren. Einiges kam uns bekannt vor – wir haben nämlich das Thema ... [mehr]

 

Pädagogischer Nachmittag „Sinti und Roma“

21. 06. 2021: Fundierte Einblicke in die soziokulturellen Hintergründe der Personengruppe der sogenannten „Sinti und Roma“ erhielt das Kollegium der Albert-Schule im Rahmen eines Fachvortrages von Herrn Kemal ... [mehr]

 

OS-B renoviert die Schulküche

21. 06. 2021: Jetzt, da endlich alle Schülerinnen und Schüler wieder ganz normal Unterricht haben, zeigen unsere Großen den Kleinen was sie handwerklich mittlerweile draufhaben. Nachdem alle Klassenzimmer im ... [mehr]

 

Klasse 6-9 goes abstract

14. 06. 2021: Die letzten Wochen haben sich die Großen im Kunstunterricht mit dem Thema "Abstrakte Malerei". Dabei wurde mit viel Freude ausprobiert ausprobiert und gemalt.    Entstanden sind dabei ... [mehr]

 

Endlich wieder zurück!

14. 06. 2021: Die Freude war bei allen groß - zum ersten Mal nach sehr, sehr langer Zeit waren endlich wieder alle Schülerinnen und Schüler der Albert-Schule gemeinsam im Unterricht. Nach langen Wochen und ... [mehr]

 

Fahrradausbildung der 5-er

09. 06. 2021: Die TeilnehmerInnen der Fahrradausbildung der Mittelstufe haben diese Woche alle ihren Führerschein bekommen! Herzlichen Glückwunsch, wir sind stolz auf Euch! [mehr]

 

Hochbeet-Challenge

20. 05. 2021: Ob es sehr oft regnet oder ob die Sonne die Erde austrocknet ist uns für unsere Hochbeete in den Pfingstferien egal: Wir haben nämlich eine computergesteuerte Bewässerungsanlage ... [mehr]

 

Hochbeet-Challenge - Die erste Ernte

11. 05. 2021: Wie schon zu erwarten, konnte die Klasse MS-A als erste etwas ernten – Radieschen aus dem Garten – mit Salz und Brot. Lecker!   [mehr]

 

Hochbeet-Challenge - Jetzt geht‘s richtig los

10. 05. 2021: Das sonnige Wochenende in Kombination mit den vorherigen Regentagen hat ordentlich Schwung in unsere Hochbeet-Challenge gebracht: Überall sprießen die angebauten Pflanzen - in der kommenden ... [mehr]

 

Spiel und Spaß

05. 05. 2021: Auch unsere Notbetreuungsgruppe hat neben dem Erledigen ihrer Aufgaben Zeit für Spiel und Spaß. Hier bauen Olivia und Sarah mit unserem FSJ-ler Herrn Liceni einen Kapla-Turm. [mehr]

 

Digitalpakt - Medienentwicklungsplan fast fertig

29. 04. 2021: In einer zweistündigen Online-Konferenz mit Herrn Traub vom Kreismedienzentrum wurden nun die schulinternen Bestandsaufnahmen, Visionen und Ziele besprochen und in den Medienentwicklungsplan der ... [mehr]

 

Hochbeet Challenge MS A und MS B

27. 04. 2021: Die Mittelstufe ist voll dabei und hochmotiviert: die Sonnenstrahlen der vergangenen Tagen bringen das, was in der Erde schlummert zum Vorschein. Wer ganz genau hinschaut, erkennt schon jetzt ... [mehr]

 

Hochbeet Challenge OS-B

24. 04. 2021: Mit etwas Verspätung sind nun auch die Ältesten an der Schule in die Hochbeet-Challenge eingestiegen. Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 6-9 wollen allerdings kein Hochbeet bepflanzen, weil ... [mehr]

 

Reitangebot

23. 04. 2021: Bei herrlichem Frühlingswetter machten die Kinder der Notbetreuungsgruppe einen Spaziergang mit den Pferden ins Gelände. Zuvor mussten die Pferde gerichtet werden. Jedes Kind durfte mal reiten, ... [mehr]

 

Radfahrausbildung der Mittelstufe

23. 04. 2021: Auf dem Weg zum Fahrradführerschein durften heute unsere SchülerInnen der Klasse 5 die ersten Schritte gehen. Per Bus ging es zum Verkehrsübungsplatz nach Hochstetten, wo uns bereits ein ... [mehr]

 

Unsere Corona-Test Erfahrungen

20. 04. 2021: Wir sind am Morgen in den Altbau unserer Schule gegangen. Etwas später haben wir eine Erklärung von Frau Gracki und Herrn Okunik bekommen, wie man den Test macht.  Sie haben uns erklärt, wie ... [mehr]

 

Corona-Testungen in der Schule

16. 04. 2021: Ab Montag müssen für den Besuch der Schule alle Erwachsenen und alle Schülerinnen und Schüler einen Corona-Schnelltest machen. Frau Gracki und Herr Okunik leiten diese Tests an – im Altbau ... [mehr]

 

Hochbeet-Challenge – MS B

31. 03. 2021: Auch die Klasse von Herrn Ott und Frau Walter hat die Ärmel hochgekrämpelt und mit der Bewirtschaftung des Beetes begonnen.  Die Erde wurde mit Hornspänen und Pferdemist gemischt – nach ... [mehr]

 

Digitalpakt – Ortsbegehung im Schulhaus   

26. 03. 2021: Auf dem Weg zur Erstellung des Medienentwicklungsplanes ist ein weiterer Schritt gemacht worden: Eine Expertengruppe, bestehend aus Vertretern der Gemeinde, des Kreismedienzentrums und der ... [mehr]

 

Hochbeet-Challenge nimmt Fahrt auf

26. 03. 2021: Heute ging es so richtig los: Die Klasse MS A hat unter der fachkundigen Anleitung von Frau Hoffmann begonnen, das Hochbeet der Klasse zu bepflanzen. Es wurde noch nicht verraten welche Samen ... [mehr]

 

Musikprojekt gestartet

04. 03. 2021: Vor Kurzem startete unser Musikprojekt, das von Herrn Hinke fachmännisch durchgeführt wird. Die SchülerInnen aller Klassen erhalten vor Ort die Möglichkeit, gemeinsam in Kleingruppen zu ... [mehr]

 

Start der Hochbeet-Challenge

02. 03. 2021: Nun geht es endlich los: Die Hochbeete sind seit vergangenem Herbst aufgebaut und befüllt, Saatgut ist an die einzelnen Klassen verteilt und das Schulhaus ist mit Wirkung für unseren Wettbewerb ... [mehr]

 

Ordnung ist das halbe Leben

02. 03. 2021: Für die Hausschuhe der Kinder des Ganztages gab es bisher noch keinen guten Platz. Nichts leichter als das, dachten sich 3 Schüler der Mittelstufe, besorgten in einem großen Möbelhaus ... [mehr]

 

Endlich wieder: GTS und draußen

26. 02. 2021: Auch der der Ganztagesbetrieb kommt wieder in Schwung! Strahlender Sonnenschein, frühlingshafte Temperaturen, Bälle, Springseile, Picknickdecken und ein herrlicher Bolzplatz inmitten unseres ... [mehr]

 

Videounterricht bei den Erdmännchen

12. 02. 2021: Auch die Erdmännchen haben in den letzten Wochen mit Videounterricht in Kleingruppen gestartet. Nach anfänglichen technischen Schwierigkeiten konnte dann gemeinsam neues gelernt und geübt ... [mehr]

 

Online-Unterricht in der Grundstufe – kein Problem für uns!

09. 02. 2021: Die neuen I-Pads sind alle eingerichtet und an die Kinder ausgeliehen. Frau Tomasch hat die Geräte teilweise zu den Schülern nach Hause gebracht und nochmal vor Ort erklärt wie das mit dem ... [mehr]

 

05. 02. 2021: Seit dieser Woche ist Ina Konya neu in unserem Team. Frau Konya absolviert bis zum Sommer ihr Referendariat in der Klasse von Herrn Meyer. Das erste Jahr ihrer Ausbildung zur Sonderschullehrerin ... [mehr]

 

Frau Gracki zur Konrektorin ernannt

05. 02. 2021: Endlich ist es auch offiziell - Frau Gracki wurde am vergangenen Dienstag im Staatlichen Schulamt Freiburg von Schulrätin Frau Bolay zur ständigen Stellvertreterin der Schulleitung - also zur ... [mehr]

 

Lernen daheim #40: MS-A

01. 02. 2021: Montagmorgens gibt es für die Klasse MS-A einen gemeinsamen Start. Natürlich geht das momentan nur Online in einer Videokonferenz. Von Woche zu Woche gelingt es immer mehr SchülerInnen, mit ... [mehr]

 

Verabschiedung von Frau Zimmermann und Frau Großklaus

28. 01. 2021: Jeder Abschied tut weh - auch wenn anschließend neue Abenteuer warten. So mussten wir heute leider unsere Religionslehrerin Frau Zimmermann und unsere langjährige Reinigungskraft Frau Großklaus in ... [mehr]

 

Ganztag während der Notbetreuung

26. 01. 2021: Nachdem die Kinder der Notbetreuungsgruppe morgens noch fleißig lernen und ihre Aufgaben in Deutsch, Mathematik und den anderen Fächern bearbeiten, steht am Nachmittag das gemeinsame Spielen und ... [mehr]

 

Neue Möbel für das Schulhaus

20. 01. 2021: Verweilen, besprechen, ausruhen, spielen, chillen, lesen, lernen, die Seele baumeln lassen... kann man jetzt in der Albert-Schule in einem schöneren Ambiente als bisher. Wir haben Sofas, Leseecken ... [mehr]

 

Onlineunterricht auch in der Inklusion

20. 01. 2021: Auch wir Inklustionsschüler treffen unsere Schulfreunde momentan nur online. Wie auf dem neuen Onlinestundenplan zu erkennen, heißt es dann Montag morgen 8 Uhr: Videokonferenz mit den ... [mehr]

 

Lernen daheim #39: Schneemann-Challenge

19. 01. 2021: Nachdem es letzte Woche so viel geschneit hatte, haben Frau Büchner und Frau Tomasch ihre SchülerInnen dazu aufgerufen, einen Schneemann zu bauen. Dabei sind richtig tolle Exemplare entstanden. [mehr]

 

Ernährung in der Grundstufe

19. 01. 2021: Zwischen den Herbst- und den Weihnachtsferien haben sich die Schüler der Grundstufe das Thema "Gesunde Ernährung" erarbeitet. Dabei wurde auch in der Küche gekocht und Neues ausprobiert. Wir ... [mehr]

 

Lernen daheim #38: Lernvideos für die Kinder Zuhause

19. 01. 2021: Frau Tomasch, Frau Büchner und auch Frau Gracki kommen jeden Tag zu den Schülerinnen und Schülern der Grundstufe in die Wohnung. Nein, nicht persönlich und auch nicht während einer ... [mehr]

 

Lernen daheim #37: OS-A lernt online

15. 01. 2021: Es gibt auch positive Entwicklungen in dieser seltsamen Zeit - nach der ersten Zeit der Schulschließung haben wir uns im Hinblick auf das digitale Homeschooling deutlich weiterentwickelt. Die ... [mehr]

 

Ihringer Bürgerinnen und Bürger unterstützen uns mit Spenden

11. 01. 2021: Im Dezember berichteten wir im Amtsblatt der Gemeinde Ihringen über unser Projekt "Schüler kochen für Schüler" und baten um Spenden in Form von Gutscheinen ortsansässiger Lebensmittelgeschäfte. ... [mehr]

 

Nikolausfeier unter Corona-Bedingungen

08. 12. 2020: Der Nikolaus legte auch in diesem Jahr größten Wert darauf, zu uns in die Schule zu kommen und mit den Kindern und Jugendlichen zu sprechen. Diesmal war es umgekehrt - nicht der Nikolaus kam zu ... [mehr]

 

Jeden Tag ein Säckchen

03. 12. 2020: Große Augen machten die SchülerInnen und MitarbeiterInnen, als sie am Montag in die Schule kamen: Das Foyer wurde heimlich in einen begehbare Adventskalender verwandelt - bis Weihnachten bekommen ... [mehr]

 

Der Advent beginnt

30. 11. 2020: Endlich - die Adventszeit beginnt   Zur Einstimmung auf die Adventszeit wurde der Altbau festlich hergerichtet. Alle Klassen kamen über den Morgen verteilt zu Frau Zimmermann in den ... [mehr]

 

Vorlesetag - in der Welt der Bücher

30. 11. 2020: Wie in jedem Jahr fand auch heute wieder unser Vorlesetag statt. Die Coronavorschriften veränderten den Ablauf ein wenig- das schmälerte das Erlebnis jedoch nicht.   In allen Klassen wurden ... [mehr]

 

Kochen für die Ganztageskinder #6

30. 11. 2020: Heute war die Zeit für das Kochen etwas knapper, da am selben Tag noch unser Vorlesetag stattfand - deshalb gab es ein etwas weniger aufwendiges, dennoch sehr leckeres Gericht: Kartoffelsuppe mit ... [mehr]

 

Sport in der Grundstufe

27. 11. 2020: Die Grundstufe macht einmal in der Woche (mittwochs) Sport. Der Unterricht findet in der Kaiserstuhlhalle in Ihringen statt. Wir laufen zu Fuß dorthin. In diesem Schuljahr haben wir ... [mehr]

 

Nun mal umgekehrt - Klein kocht für Groß!

23. 11. 2020: Vielleicht erinnert ihr euch noch - die Großen - also die Klasse von Herrn Meyer - hatten den Raum der Klasse MS B renoviert! Und heute kam die Überraschung für unsere fleißigen Handwerker. Im ... [mehr]

 

Kochen für die Ganztageskinder #5

23. 11. 2020: Dieses Mal hieß es wieder "Bella Italia" in der Küche der Albert-Schule. Auf dem Speiseplan stand heute Lasagne - natürlich stilecht mit frisch zubereiteter Béchamel-Sauce. Dazu gab es dann noch ... [mehr]

 

Es wird weihnachtlich!

19. 11. 2020: Wir bereiten uns vor: Aus unser Werkstatt klingen Geräusche, die man schon lange nicht mehr gehört hat - Sägen, Hämmer, Raspeln deuten daraufhin, dass viele kreative winterliche Werkstücke ... [mehr]

 

Gesunde Ernährung

17. 11. 2020: In den letzten Wochen beschäftigt sich die Klasse 2-3 mit dem Thema "Gesunde Ernährung". Unter anderem wurden dazu leckere Mini-Sandwiches zubereitet. [mehr]

 

Kochen für die Ganztageskinder #3 und #4

Auch in den letzten beiden Wochen hat die Klasse 6-9 wieder für die Kinder des Ganztages gekocht. Das tolle Wetter wurde ausgenutzt und nach längerer Pause wieder der Lehmofen angefeuert. Feuer ... [mehr]

 

Projekt: Klassenzimmer streichen

30. 10. 2020: Text von Samantha, Klasse 6-9   Zuerst haben wir mit Herr Meyer besprochen, wie wir es am Besten machen. Danach haben wir die Tische und Stühle in einen anderen Raum getragen. Dann haben wir ... [mehr]

 

Kochen für die Ganztageskinder #2

19. 10. 2020: Wie bereits in der letzten Woche, durften die Großen wieder ihr Können in der Küche zeigen und das Mittagessen für die Kinder des Ganztages zubereiten.   Ausgestattet mit schicken neuen ... [mehr]

 

Lebensmittelspende durch Weingut Rieflin

19. 10. 2020: Eine tolle Überraschung gab es heute, als Frau Rieflin mit einem prall gefüllten Korb voller Lebensmittel zu uns kam. Wir sagen DANKE für all' die Leckereien und freuen uns schon darauf, diese mit ... [mehr]

 

Absage Job Move

16. 10. 2020: Aufgrund der verschärften Corona-Lage haben der Gewerbeverein Ihringen und die Organisatoren der Praktikumswoche „Job-Move“ entschieden, die Veranstaltung auf unbestimmte Zeit zu ... [mehr]

 

Kochen für die Ganztageskinder

12. 10. 2020: Nachdem die GTS-Kinder nicht mehr in die Mensa der Neunlindenschule gehen können, um dort zu essen, kam die Idee auf, dass die Großen immer montags für sie kochen könnten.    Heute fand ... [mehr]

 

Lebensmittelspende durch die Schwarzwaldmilch

12. 10. 2020: Spende für das Mittagessen der Ganztags-Gruppe   Die Firma Schwarzwaldmilch GmbH hat uns, überbracht von Herrn Rode (Ronjas Vater), Lebensmittel für das Mittagessen (Joghurt und Kaba) ... [mehr]

 

4.-Klässler fällen einen Baum

09. 10. 2020: Leider hat der trockene Sommer unserer Weide im Schulgarten so arg zugesetzt, dass sie abgestorben ist und gefällt werden musste - ein toller Auftrag für unsere Haus-und-Hof- Gruppe in der ... [mehr]

 

BACK TO SCHOOL

07. 10. 2020: Die Schülerinnen und Schüler der Albert-Schule sind froh, dass sie wieder zur Schule kommen dürfen, auch wenn wegen Regen nur eine Pause drinnen möglich war. Auch dort finden alle schöne ... [mehr]

 

Waldtage

07. 10. 2020: Auch nach den Sommerferien geht die Grundstufe wieder in den Wald. Einmal in der Woche erkunden wir den Wald, lernen seine Bewohner kennen, suchen und entdecken viel Neues und spielen ... [mehr]

 

Obstteller für die GTS-Kinder

06. 10. 2020: Wer einen langen, anstrengenden Tag hat, der braucht genügend Power. Im Moment können die Kinder des Ganztages leider nicht in die Mensa der Neunlinden-Schule gehen, stattdessen gibt es ... [mehr]

 

Die Hauptstufe streicht das Klassenzimmer

06. 10. 2020: Unsere Schule wird immer schöner... es hat sich im letzten Jahr so unfassbar viel optisch geändert und nun sind die Klassenzimmer dran. In Eigenarbeit wurde schon das Zimmer von Frau Wössner und ... [mehr]

 

Elternabend - Danke

05. 10. 2020: Blumen sind die Sterne des Tages In diesem Sinne haben heute die Kinder des Ganztages Blumenschmuck für unseren Elternabend gebunden. In jedem Klassenraum werden heute Abend Blumen die Welt ... [mehr]

 

Wahl der VertrauenslehrerIn

05. 10. 2020: Demokratie live erleben - jede Stimme zählt Für einige unserer Schüler war es heute das erste Mal, dass sie eine "richtige" geheime Wahl erlebet haben. Gewählt wurden die ... [mehr]

 

Der Herbst ist da!

29. 09. 2020: Die Tage werden kürzer, die Temperaturen sinken - der Herbst ist da! Das zeigt sich auch beim Mittagessen im Ganztag, nämlich leckerer Kürbissuppe. Auch im Anschluss blieben die Kinder beim Thema ... [mehr]

 

Tiergestütztes Angebot mit dem Pony

29. 09. 2020: Einen Tapetenwechsel gab es für die Schülerinnen und Schüler der vierten Klasse. Statt Unterricht im Klassenzimmer durften sie gemeinsam mit Frau Leonhardt erste Berührungspunkte mit einem Pony ... [mehr]

 

Früh übt sich - wir packen richtig an!

28. 09. 2020: Die Haus- und Hofgruppe hat im Nachmittagsangebot ihre Arbeit aufgenommen. Aufträge für kleine Renovierungs- und Reparaturarbeiten, die im Schulhaus oder im Außenbereich anfallen, werden von ... [mehr]

 

Einschulungsfeier im Freien

16. 09. 2020: Stimmungsvoller geht es kaum - wir nahmen heute bei strahlendem Sonnenschein Aisa, Olivia, Sude Naz, Esra, Leonie, Lucia, Valentina, Rewan, Aslan, Yven und Sarah in die Gemeinschaft der Albert-Schule ... [mehr]

 

Abschlussfeier der GTS

05. 08. 2020: Am vorletzten Schultag durften nochmal alle Ganztageskinder zu unserem Abschlussfest kommen. Nachdem in den letzten Wochen nur einige Notbetreuungskinder im Ganztag waren, haben sich alle sehr auf ... [mehr]

 

Abschlussfeier Schuljahr 19/20

28. 07. 2020: In jedem Ende liegt ein neuer Anfang - Verabschiedung unserer Großen   Alles geht einmal zu Ende, so auch die Schulzeit an der Albert-Schule. Wir haben heute Jeremy, Kilian, Lukas, ... [mehr]

 

Die Ameisen im Wald

23. 07. 2020: Seit ein paar Wochen gehen die Ameisen, also die Klasse 1-3, zweimal die Woche in den Wald und entdecken dabei viel Neues...gar nicht so einfach, sich als Blinde Klassenraupe vorwärts zu bewegen ... [mehr]

 

Aufräumen mit Klasse 8/9 - Teil 2

23. 07. 2020: Nachdem in den letzten Tagen die Pfeiler auf dem unteren Pausenhof gereinigt wurden und die Schülerinnen und Schüler anschließend alles fein säuberlich abgeklebt haben, ging es gestern und heute ... [mehr]

 

Pflanzen brauchen Wasser - auch während der Ferien

20. 07. 2020: Wir haben für die Arbeit an unseren Hochbeeten Unterstützung bekommen. Eine professionelle Bewässerungsanlage wurde uns heute von der Firma Schillinger Beregnungsanlagen aus Ihringen gespendet ... [mehr]

 

20. 07. 2020: Wöchentlich gehen wir als Klasse 3-5 für zwei Stunden in den Wald. Dort angekommen haben wir bereits einen 2 km langen Weg hinter uns und müssen uns erst einmal stärken. Anschließend bearbeiten ... [mehr]

 

Aufräumen mit Klasse 8/9

20. 07. 2020: Damit das neue Schuljahr im September gut starten kann, hat die Klasse 8/9 heute eine kleine Aufräum-Aktion durchgeführt. Der untere Pausenhof wurde gefegt, Unkraut entfernt, Erde im Schulgarten ... [mehr]

 

Pünktlich zum Schuljahresende: Die Hochbeete sind fertig!

08. 07. 2020: Ein Gemeinschaftsprojekt findet seinen Abschluss - in den vergangenen Monaten wurde gesägt, gehämmert, geschraubt, geschleppt, geschaufelt, gepflanzt...und reichlich Schweiß vergossen.  Wir ... [mehr]

 

Es geht voran im Schulgarten

25. 06. 2020: Unter Anleitung von Frau Leonhardt durften die Schülerinnen und Schüler der Klasse 8/9 mal so richtig ranklotzen. Nachdem die Hochbeete nun an Ort und Stelle stehen, ging es heute weiter mit den ... [mehr]

 

Lernmöglichkeiten im Freien entstehen

18. 06. 2020: Das Wetter wird wieder gut und der verspätete Frühjahrsputz beginnt hier im Außenbereich der Albert-Schule. Die Schülerinnen und Schüler der Notbetreuungsgruppe haben die Ärmel nach oben ... [mehr]

 

Wechsel im Sekretariat

15. 06. 2020: In unserer "Schaltzentrale" steht ein Wechsel an. Unsere langjährige Sekretärin, Michaela Darmosz, wird künftig im Bürgerbüro der Gemeinde Ihringen die Zügel in der Hand halten und macht ihren ... [mehr]

 

Wir schaffen Platz für individuelles Lernen

26. 05. 2020: Da unsere Schülerzahl weiter anwächst und wir durch die "Corona"-Beschulung deutlich mehr Platz benötigen, haben wir einige Lerninseln in der Aula aufgebaut und für den Schulflur vor den ... [mehr]

 

Lernen daheim #36: Herr Okunik, Schulleitung

08. 05. 2020: "Lernen daheim" gab es seit Beginn der Corona-Krise für mich nicht. Fast jeden Schultag und auch in den Osterferien bin ich jeden Tag in die Schule gefahren - meistens mit dem Fahrrad - und ich fand ... [mehr]

 

Zurück in der Schule

Unsere Schule füllt sich ganz langsam wieder. Neben einigen jüngeren Schülerinnen und Schüler der Notbetreuungsgruppe, ist die Klasse 8/9 seit Montag wieder im regulären ... [mehr]

 

Mutter spendet der Albert-Schule Schutzmasken

Frau Marotta hat eine ganze Tasche voller Mund-Nasen-Masken für unsere Schülerinnen und Schüler genäht und an Frau Tomasch übergeben.    Ganz herzlichen Dank für diese tolle ... [mehr]

 

Lernen daheim #35: Herr Meyer

03. 05. 2020: Hallo ihr Lieben,   auch für mich hat sich in den letzten 2 Monaten vieles verändert. Zwar bin ich die meisten Tage noch an der Schule, aber mache dort ganz andere Dinge, als normalerweise. ... [mehr]

 

Lernen daheim #34: Alyssa

28. 04. 2020: Ich mache nicht nur Hausaufgaben, sondern gehe auch gerne mit meiner Familie wandern und Fahrrad fahren. Außerdem habe ich schon fleißig die Bastelideen (Kresse-Figur, Farbmonsterchen) meiner ... [mehr]

 

Lernen daheim #33: Frau Büchner

28. 04. 2020: Frau Büchner und ihre Töchter Emma und Charlotte haben in den letzten Tagen Masken genäht, die die Kinder unterschiedlich bemalt haben. Hier seht ihr ein paar Beispiele. Die Masken muss man ... [mehr]

 

Start der erweiterten Notbetreuungsgruppe

28. 04. 2020: Das Schulhaus wird langsam wieder mit Leben erfüllt. Am Montag ist unsere erweiterte Notbetreuungsgruppe mit vorerst drei Kindern gestartet. Von 8 Uhr morgens bis 16 Uhr nachmittags wird im ... [mehr]

 

Lernen daheim #32: Osterarbeiten der Ameisen

25. 04. 2020: Für die Kinder der Ameisenklasse gab es zu Ostern einen Osterbrief mit Ausmalbildern und Malen nach Zahlen. Einige haben uns die Bilder zurückgegeben oder geschickt. Hier könnt Ihr die ... [mehr]

 

Lernen daheim #31: Gianluca

25. 04. 2020: Gianluca war mal wieder fleißig am Basteln und Werken. Mit seiner Kindersitterin hat er ein schönes Buch gebastelt und seine Mundbedeckung angemalt. Den beiden fällt immer was Nettes, wir haben ... [mehr]

 

Lernen daheim #30: Eren

23. 04. 2020: Auch Eren war sehr fleißig und hat seine Hausaufgaben gemacht. Zuhause hat er viel gebastelt, wie man auf dem Bild sehen kann. Außerdem geht er jeden Tag mindestens eine halbe Stunde ... [mehr]

 

Ein neuer Raum wartet auf Euch!

21. 04. 2020: Der Raum der Ganztagesgruppe ist umgezogen. Neben dem Chill-Raum im Erdgeschoss des Schulhauses befindet sich nun euer Raum für den Nachmittag. Eure Betreuerinnen und Lehrerinnen haben in den ... [mehr]

 

Lukas geht es recht gut und mit der Zeit gewöhnt er sich an den jetzigen Alltag. Er steht meistens zwischen 8 Uhr und 10 Uhr auf und hilft seinem Vater beim Renovieren oder ist mit seinen Brüdern ... [mehr]

 

Lernen daheim #28: Frau Zimmermann, Religionslehrerin

Liebe Schülerinnen und Schüler der Albert-Schule,   geht es euch auch so wie mir? Eigentlich wäre jetzt nach Ostern wieder Schule, aber leider dürfen wir immer noch nicht zur Schule gehen, ... [mehr]

 

Lernen daheim #27: Lawand

11. 04. 2020: Lawand ist auch sehr fleißig. Er macht zu Hause seine Hausaufgaben. Gerne spielt er auch mit seinem jüngeren Bruder Leon mit den Autos. [mehr]

 

Lernen daheim #26: Carolina

07. 04. 2020: Hallo an alle! Wie immer stehe ich sehr früh um 6:30 Uhr auf. Zuerst mache ich die Hausis, dann machen wir verschiedene Tätigkeiten zusammen mit meinem Bruder und meiner Mutter. Momentan ... [mehr]

 

03. 04. 2020: Lucas schickt uns Grüße aus Ihringen. Er steht jeden Tag gegen 9 Uhr auf, frühstückt und setzt sich dann an seine Aufgaben. Lucas arbeitet sehr fleißig - jeden Tag bis zu 3 Stunden! ... [mehr]

 

Lernen daheim #24: Ronja lernt Fahrrad fahren

01. 04. 2020: Ronja hat Fahrradfahren gelernt. Sie kann jetzt ohne Stützräder fahren. Gestern hat sie mit Olli sogar schon eine Fahrradtour mit 8,5km Länge gemacht. Sie waren an der Dreisam und haben ... [mehr]

 

Lernen daheim #23: Frau Kluger, Sportlehrerin

Liebe Schülerinnen und Schüler,   für mich als eure Sportlehrerin ist es natürlich wichtig, dass ihr - neben den ganzen Aufgaben, die ihr so fleißig löst - euch auch bewegt! Ob drinnen ... [mehr]

 

Lernen daheim #22: Alyssa

30. 03. 2020: Mir geht es sehr gut Zuhause. Morgens stehe ich immer um 8:30 Uhr auf. Nachdem ich gefrühstückt habe, mache ich Hausaufgaben, aber manchmal herrscht dabei auch Zickenalarm. Lernen Zuhause finde ... [mehr]

 

Alan lernt

29. 03. 2020: Alan geht es gut. Er arbeitet fleißig an seinen Materialien. Auch in der Anton App hat er schon fast alle seine Aufgaben bearbeitet. Manchmal übt er auch mit seiner Mutter lesen. Ansonsten spielt ... [mehr]

 

Niko feiert Geburtstag

29. 03. 2020: Niko hatte am Samstag Geburtstag. Er ist 7 Jahre alt geworden. Mit seinen Eltern hat er seinen Geburtstag gefeiert. Leider können momentan seine Oma und sein Opa nicht kommen. Aber wenn alles wieder ... [mehr]

 

29. 03. 2020: Liya hatte am Samstag Geburtstag. Sie ist jetzt 7 Jahre alt. Leider konnte ihr Geburtstag nicht gefeiert werden, da man sich ja momentan nicht besuchen darf. Bestimmt gibt es in ein paar Wochen eine ... [mehr]

 

Lernen daheim #18: Ronja

29. 03. 2020: Ronja ist auch weiterhin sehr fleißig, wie ihr auf den Bildern sehen könnt. Sie hat außerdem bei ihrem Papa nochmal selbst Butter gemacht - wie wir vor kurzem in der Schule. Die Butter hat ihr gut ... [mehr]

 

Lernen daheim #17: Gianluca

28. 03. 2020: Gianluca macht vormittags schön seine Hausaufgaben, er hat seiner Mutter die letzten beiden Tage aus einem Buch vorgelesen, in dem er von sich aus ein paar extra Seiten weiter gelesen hat. Sonst ... [mehr]

 

Benjamin und seine Mutter haben gebacken

Benjamin steht täglich um 7 Uhr auf. Dann lernt er ca. 2 Stunden. Dass er so fleißig ist, merkt man daran, dass er schon einige Hefte wie z.B. sein Liesmal-Heft fertig bearbeitet hat. Zuhause ... [mehr]

 

Jonas beim Lernen

Jonas arbeitet täglich fleißig an seinem Plan und macht die Mathe- und Deutschaufgaben. Letzte Woche hatte Jonas auch Geburtstag! Was er dazu geschrieben hat, könnt ihr in seiner ... [mehr]

 

Arda arbeitet fleißig im Schreibschriftheft. Außerdem hat er die 2-er-Reihe gelernt. Wenn er nicht lernt, spielt er Basketball am Computer oder er spielt draußen Fußball. Er findet es ... [mehr]

 

Lernen daheim #13: Maren

Maren geht es zur Zeit sehr gut und die Schule vermisst sie nicht unbedingt, nur die Mitschüler fehlen ihr.    Sie steht eigentlich immer zu unterschiedlichen Uhrzeiten auf, manchmal erst ... [mehr]

 

Frau Zimmermann

Liebe Schülerinnen und Schüler,   diese Zeit ist für euch, eure Eltern, Großeltern, Verwandte, Freunde und auch Lehrer nicht leicht.   Im Moment kommt es mir so vor, als ob jeden ... [mehr]

 

Lernen daheim #11: Alex

Alex langweilt sich Zuhause noch nicht. Er spielt draußen Fußball und wenn seine Mutter arbeiten muss, geht er mit seinen Geschwistern zu einer Freundin der Mutter. Alex vermisst die Schule ein ... [mehr]

 

Lernen daheim #10: Darvin

Darvin ist auch fleißig. Mit seiner Mama hat er die Buchstaben und die Lautfotos an die Küchentür gehängt. Darvin spielt viel mit seinen Spielsachen oder geht spazieren. Er hilft gerne in der ... [mehr]

 

Liya macht fleißig ihre Hausaufgaben. Bald ist sie mit allem fertig und braucht neue Aufgaben. [mehr]

 

Lernen daheim #8: Niko

Niko lernt jeden Tag mit seiner Mama. Außerdem ist er mit seinem Papa in den Reben unterwegs. Er bastelt auch gerne. Auf dem Foto seht ihr, wie er mit seiner Mama Steine bunt angemalt hat. Mit ... [mehr]

 

Frau Büchner verschickt Arbeitsmaterial

Hallo, hoffentlich geht es euch allen gut! Mein Mann, der ja auch Lehrer ist, meine Kinder und ich beschäftigen uns jeden Vormittag mit Schule, mein jüngerer Sohn sogar den ganzen Tag, weil er ... [mehr]

 

Lernen daheim #7: Ronja

Ronja übt gerne und viel mit der Anton-App. Da ist sie absolute Spitzenreiterin der Ameisen. Auch ihre Materialien bearbeitet sie. Sie hat auch schon das Kinderprogramm vom SWR angeschaut und war ... [mehr]

 

Frau Gracki beim Schreiben dieses Berichts

Hallo zusammen, meine Tage sehen momentan ganz anders aus: Meine Familie und ich, wir verbringen die meiste Zeit des Tages Zuhause. Mein Mann arbeitet von Zuhause aus, meine Kinder Marek (12 ... [mehr]

 

Kilian beim Lernen zu Hause

Wie alle anderen Schülerinnen und Schüler in Deutschland muss auch Kilian zur Zeit zu Hause lernen.    Ihm geht es momentan ganz gut, er hat nur ziemlich Muskelkater, weil er viel Sport ... [mehr]

 

Frau Hoffmann im Gespräch mit einer Schülerin

Nicht nur für unsere Schülerinnen und Schüler, auch für die Lehrkräfte hat sich einiges verändert. Heute erzählt euch Frau Hoffmann, wie es ihr geht und was sie arbeitet:    Ich finde, ... [mehr]

 

Frau Gracki am Telefon mit Marlon

Marlon steht meist gegen 8 Uhr auf. Das Lernen Zuhause klappt bei ihm gut. Wenn er nicht lernt, spielt er mit Lego oder am Computer. Außerdem trifft er sich mit Freunden. Marlon vermisst ... [mehr]

 

Lea telefoniert mit Frau Gracki

Ich habe ein kurzes Interview mit Lea geführt: Lea steht momentan ungefähr um 8:30 Uhr auf. Die ihr gestellten Aufgaben gefallen ihr gut. Es geht ihr gut, allerdings findet sie es schon ... [mehr]

 

Neue Tische für die Nachmittagsbetreuung

Die Pfarrgemeinde St. Alban aus Bad Krozingen spendete neun Tische für unseren Ganztagesbereich. Statt klassischen Unterricht zu machen, holten die Schüler die Tische am Gemeindezentrum "Albaneum" ... [mehr]

 

Pädagogische Theorie trifft auf schulische Realität

Heute fiel der Startschuss für eine Kooperationsveranstaltung zwischen dem Fachseminar Sonderpädagogik und der Albert-Schule. Im kommenden Schuljahr werden jeweils mittwochs 12 angehende ... [mehr]

 

Narri Narro!

20. 02. 2020: ...in der Albert-Schule haben wir heute Fastnacht gefeiert! Es war eine tolle Party mit Live Musik - ein riesengroßes Dankeschön an Oliver Hinke - Kostümprämierung und vielen Spielen. Wir ... [mehr]

 

Ehrenamtliches Engagement

19. 02. 2020: Am Mittwoch, den 19. Februar lud das Kollegium zu Kaffee und Kuchen und wollte auf diesem Weg ganz besonderen Menschen ein herzliches Dankeschön aussprechen. Seit Februar sieht man in unserem ... [mehr]

 

Luftballonmädchen

19. 02. 2020: Die Vorbereitungen auf Fasnacht sind in vollem Gang. Die Ameisenklasse (1-3) ist im Bastelfieber. Mit viel Kreativität, Ballons, Stiften und Papier entstanden Luftballonmädchen, die ... [mehr]

 

Betriebspraktikum Klasse 8/9

17. 02. 2020: Alle 13 Schülerinnen und Schüler der Klasse 8/9 haben ihre Betriebspraktika erfolgreich absolviert und sind wieder zurück in der Schule.    In den vergangenen zwei bzw. drei Wochen ... [mehr]

 

Unser Theaterbesuch

13. 02. 2020: Das Stück "In einem tiefen, dunklen Wald" schauten wir uns gemeinsam mit 25 Kindern aus den Klassen 3-7 an. Da die Breisgau-S-Bahn erst ab dem Bahnhof in Gottenheim fuhr, mussten wir zuerst ... [mehr]

 

09. 02. 2020: Liebe Eltern, das Kultusministerium hat die Information herausgegeben, dass am Montag, den 10.02.20 wegen der Warnwetterlage (Sturm/Orkan) die Entscheidung bei den Eltern liegt, ob ihre Kinder in ... [mehr]

 

Die Köche der Klasse 8/9 bei der Essensausgabe

Die 26 Kinder des Ganztagesunterrichts durften heute über Mittag in der Albert-Schule bleiben und statt in der Kantine der benachbarten Gemeinschaftsschule hier im Schulhaus essen. Die Klasse 8/9 ... [mehr]

 

Herr Guttmann bei der Spendenübergabe

Im Mathematik-, Deutsch- und Sachunterricht wird bei uns an der Schule seit diesem Schuljahr multimedial gelernt. Das iPad ist zur unterrichtlichen Normalität geworden und wird in allen ... [mehr]

 

Weihnachtsfeier 2019

Unsere Weihnachtsfeier war ein rauschendes Fest! Eröffnet wurde die diesjährige Weihnachtsfeier durch Herrn Eckerle, den Ihringer Bürgermeister. Anschließend präsentierte jede Klasse ... [mehr]

 

Foto: Gabriele Hennicke

Von Gabriele Hennicke, erschienen in der Badischen Zeitung am Montag, den 09. Dezember 2019.   Staufen. Große rote Glücksschweine, die einen Wert von jeweils 1000 Euro symbolisierten, ... [mehr]

 

Neues aus der Ganztagesschule

Vier Schülerinnen und Schüler haben die Prüfung "Arbeit mit dem Pferd" bestanden!   Jeden Dienstag fand im Ganztagesbereich ein pädagogisches Angebot auf einem Ihringer Reiterhof ... [mehr]

 

Der Nikolaus besuchte die Albert-Schule!

Wir hatten am Freitag, den 6.12., hohen Besuch hier in unserem Haus vom Nikolaus. Er hat eine weite Anfahrt auf sich genommen, um in allen Klassen aus seinem goldenen Buch vorzulesen. Wir danken ... [mehr]

 

Die Albert-Schule sagt DANKE!

03. 12. 2019: Unsere Verkaufsaktionen auf dem Ihringer Weihnachtsmarkt und vor dem Edeka Kühl in Ihringen waren ein voller Erfolg! Schülerinnen und Schüler, Eltern und Lehrer haben gemeinsam sowohl ... [mehr]

 

03. 12. 2019: 12 Lehrerinnen und Lehrer, die sich derzeit noch in der Ausbildung zum Fachlehrer befinden, besuchten unsere Schule für einen ganzen Tag und gestalteten unter anderem in allen Klassen einen ... [mehr]

 

29. 11. 2019: Am Mittwoch, den 20.11.2019 fand ein Treffen aller sonderpädagogischen Beratungsstellen für Frühförderung, die an einem SBBZ Lernen angeschlossen sind, in der ihringer Beratungsstelle für ... [mehr]

 

Unser Stand vor dem Edeka

Die Albert-Schule sagt DANKE!!! Unsere Verkaufsaktionen auf dem Ihringer Weihnachtsmarkt und vor der Edeka Kühl-Filiale waren ein voller Erfolg. Schüler, Eltern und Lehrer haben gemeinsam sowohl ... [mehr]

 

26. 11. 2019: Vernetzung zu den Themen "frühkindliche Bildung" und "therapeutische Angebote am 25.11.2019   Zu abendlicher Stunde trafen sich ca. 20 unserer Kooperationspartner im Foyer der Albert-Schule, ... [mehr]

 

Flammkuchenverkauf auf dem Ihringer Weihnachtsmarkt

25. 11. 2019: Die beiden Hauptstufenklassen haben in den vergangenen Wochen viel gelernt und geübt. Die Schülerinnen und Schüler haben unseren Lehmofen restauriert, indem sie eine neue Schicht Lehm auftrugen, ... [mehr]

 

05. 11. 2019: Wie immer trafen sich alle SchülerInnen und LehrerInnen am letzten Tag vor den Ferien zur Schulversammlung. Es wurden Lieder gesungen, Themen aus dem Unterricht präsentiert, selbstgedrehte ... [mehr]

 

02. 10. 2019: Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren! Im Werkunterricht stellen derzeit alle Klassen Weihnachtsmänner, Karten, Mobiles und vieles mehr für unseren diesjährigen Weihnachtsverkauf bei Edeka ... [mehr]

 

17. 09. 2019: Herzlich Willkommen an der Albert-Schule!  Wir begrüßen unsere 9 neuen Erstklässler und freuen uns sehr, dass ihr bei uns seid.  [mehr]

 

13. 05. 2019: Am 9. April waren wir mit der ganzen Schule im Europa-Park. Wir sind um 8.15 an der Schule losgefahren und haben 45 Minuten gebraucht. Wir wurden mit einem Bus hingebracht. Als wir angekommen ... [mehr]

 

02. 05. 2018: Bei dem diesjährigen Turntag am 02.05.2018 durften sich die Schüler und Schülerinnen der Albert-Schule wieder einmal an besonderen und im Schulalltag eher selten genutzten Turngeräten ... [mehr]

 

Mehr Meldungen finden Sie [hier] im Archiv.


Kontakt

Albert-Schule
Zeppelinstr. 3-5
79241 Ihringen

 

Öffnungszeiten Sekretariat

Montag: 8:00 - 12:00 Uhr
Dienstag: 8:00 - 9:30

Donnerstag: 8:00 - 9:30 Uhr
Freitag 8:00 - 9:30 Uhr

 

Sekretärin: Frau Seger
Telefon.: 07668-1272

Mail:

Fax: 07668-951348

 

Schulleitung: René Okunik

Stellvertr. Schulleitung: Heike Gracki