Sonderpädagogischer Dienst
Was bietet der sonderpädagogische Dienst?
- Beratung der beteiligten Lehrer und Eltern
- Diagnostik - Klärung des Förderbedarfs in Kooperation mit den Eltern, den Lehrkräften der allg. Schulen und weiteren Fachdiensten
- Mitwirkung bei Förder-/ ggf. Hilfeplanung der allgemeinen Schule in Kooperation mit den Eltern und ggf. außerschulischen Leistungs- und Kostenträgern
- Unterstützung der Schulen beim Aufbau geeigneter Hilfesysteme und Förderkonzepte
Sind alle schulinternen Möglichkeiten* ausgeschöpft?
Schicken Sie uns das bearbeitete Formular Anfrage Sonderpädagogischer Dienst.
->
Unser Mitarbeiter nimmt Kontakt zu Ihnen auf, führt mit Ihnen ein Beratungsgespräch und vereinbart einen Hospitationstermin
->
Diagnostische Untersuchungen, informelle Überprüfungen, Beratungsgespräche mit Eltern und ggf. Therapeuten / Ärzten
->
Abschlussgespräch "Runder Tisch" mit allen Beteiligten zur Vereinbarung der Fördermaßnahmen und der Verantwortlichkeiten
* siehe Verwaltungsvorschrift des KM zur Änderung der Verwaltungsvorschrift
"Kinder und Jugendliche mit Behinderungen und besonderem Förderbedarf" vom 22. August 2008
Kontakt:
Sonderpädagogischer Dienst an der Albertschule
Heike Gracki
Zeppelinstr. 3-5 Fax: 07668 951348
|
Unser Team:
Heike Gracki (Koordinatorin)
Cornelie Büchner
Frau Walter 07668-951347
Heiko Schade
Bettina Kimmerle
|